top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von DIACU Fliesen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen DIACU Fliesen, Inhaber Nicolae Diacu, Wiener Straße 38, 3390 Melk (nachfolgend „Auftragnehmer“), und seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“). Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nur anerkannt, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

2. Angebote und Vertragsabschluss

2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die Ausführung der Leistung zustande.
2.2. Alle Vereinbarungen, insbesondere Nebenabreden und Zusicherungen, bedürfen der Schriftform.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Alle Preise verstehen sich in Euro (€) und beinhalten, sofern nicht anders angegeben, keine Umsatzsteuer.
3.2. Die Zahlung erfolgt gemäß den im Vertrag oder Angebot vereinbarten Zahlungsbedingungen. Falls nichts anderes vereinbart wurde, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu bezahlen.
3.3. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berechnet.

4. Leistungsumfang und Ausführung

4.1. Der Auftragnehmer erbringt sämtliche Arbeiten fachgerecht und gemäß den geltenden technischen Vorschriften und Standards.
4.2. Termine und Fristen sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Verzögerungen, die durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Umstände entstehen, verlängern die Frist angemessen.
4.3. Änderungen oder Zusatzleistungen, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, werden gesondert berechnet.

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

5.1. Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass die Baustelle zum vereinbarten Zeitpunkt zugänglich und für die Arbeiten vorbereitet ist.
5.2. Falls der Auftraggeber erforderliche Vorarbeiten (z. B. Untergrundvorbereitung durch Dritte) zu erbringen hat, müssen diese rechtzeitig und fachgerecht abgeschlossen sein.
5.3. Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und entstehen dadurch Verzögerungen oder Mehrkosten, trägt er diese zusätzlichen Kosten.

6. Gewährleistung und Haftung

6.1. Der Auftragnehmer leistet Gewähr für die fachgerechte Ausführung der Arbeiten gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
6.2. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Fertigstellung schriftlich gemeldet werden, versteckte Mängel unverzüglich nach deren Entdeckung.
6.3. Im Falle eines berechtigten Mangels hat der Auftragnehmer das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzleistung.
6.4. Eine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, natürliche Abnutzung oder fehlerhafte Nachbesserung durch Dritte entstehen, wird ausgeschlossen.
6.5. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern es sich nicht um Personenschäden oder zwingende gesetzliche Regelungen handelt.

7. Rücktritt und Stornierung

7.1. Der Auftraggeber kann vom Vertrag zurücktreten, sofern noch keine Leistungen erbracht wurden. In diesem Fall wird eine Stornogebühr von 30 % des Auftragswerts berechnet.
7.2. Bei bereits begonnenen Arbeiten ist eine Rückerstattung geleisteter Zahlungen ausgeschlossen.

8. Datenschutz

8.1. Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).
8.2. Kundendaten werden nur zur Abwicklung des Auftrags und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten verwendet.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

9.1. Es gilt das Recht der Republik Österreich.
9.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Auftragnehmers.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

bottom of page